Produkt zum Begriff Urinbeutel:
-
TravelJohn! Urinbeutel
TravelJohn! Urinbeutel TravelJohn sind Beutel zur Anwendung wenn Sie plötzlich urinieren müssen. Anwendung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung
Preis: 12.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Hollister Deluxe für Urinbeutel
Deluxe Gürtel für Urinbeutel Deluxe-Gürtel für Urinbeutel Produktbeschreibung: Gürtel zum sicheren Befestigen eines Urinbeutels am Oberschenkel oder am Bein. Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt. Das Produkt besteht aus Nylon, Elasthan, Baumwolle, elastischem Polyurethangewebe und Silikon. Indikationen und bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwendung: Die Gürtel dienen dazu, einen Urinbeutel sicher am Bein zu befestigen. Die Gürtel eignen sich für die Verwendung durch Personen mit Harninkontinenz oder einem Urostoma.Die Gürtel sind für die Verwendung durch Personen geeignet, die an Harninkontinenz oder einem Urostoma leiden Vorsichtsmaßnahmen Für die wiederholte Anwendung bei demselben Patienten. Wenn dieses Produkt von mehreren Anwendern geteilt wird, besteht ein Infektionsrisiko. Nicht zu fest anziehen, um eine ausreichende Blutzirkulation zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Bereich unter den Gurten regelmäßig auf Hautreizungen oder -verletzungen. Um einen ordnungsgemäßen Abfluss zu gewährleisten, binden Sie den Urinbeutel nicht am Knie fest. Bemerkungen: Wenn Sie Hilfe mit Kontinenzprodukten benötigen, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Pfleger/Ihre zuständige Pflegerin. Im Falle einer schweren Verletzung (Vorfall) im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Händler oder den Hersteller sowie an Ihre zuständige örtliche Behörde. Weitere Informationen finden Sie unter www.hollister.com/authority oder wenden Sie sich an Ihren CE-Vertreter oder Ihren örtlichen Händler. Gürtel an der Beintasche anlegen Passen Sie die Gürtel so an, dass sie bequem und sicher sitzen. Entfernung und Entsorgung (Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften) Werfen Sie bei sichtbaren Schäden oder Verfärbungen weg.
Preis: 21.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Hollister Urinbeutel mit Auslass 2L unsteril
Hollister Urinbeutel mit Auslass 2L unsterilDer Hollister Urinbeutel mit Auslass ist ein unsteriler Einweg-Drainagebeutel mit einem Fassungsvermögen von 2000 ml. Er verfügt über eine integrierte Rücklaufsperre, die das Auslaufen verhindert und das Infektionsrisiko reduziert. Der T-Drainageabflusshahn ermöglicht eine einfache und hygienische Entleerung.Anwendung:Den Urinbeutel gemäß den Anweisungen eines Fachpersonals anschließen. Nach Gebrauch hygienisch entsorgen.
Preis: 42.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
GHC Sahag Urinbeutel mit Ablauf 2L 90cm
GHC Sahag Urinbeutel mit Ablauf 2L 90cmDer GHC Sahag Urinbeutel mit Ablauf bietet eine zuverlässige Lösung für die Urinableitung im medizinischen und häuslichen Bereich. Mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern und einem 90 cm langen Ablaufschlauch sorgt er für eine komfortable und hygienische Handhabung. Das robuste Material gewährleistet eine sichere Nutzung.Anwendung:Den Urinbeutel am Katheter anschließen und sicher positionieren. Zur Entleerung den Ablaufmechanismus betätigen und anschließend sorgfältig verschließen.
Preis: 12.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Wie werden Urinbeutel bei der Pflege und Versorgung von Patienten eingesetzt?
Urinbeutel werden verwendet, um den Urin von Patienten aufzufangen, die nicht selbstständig zur Toilette gehen können. Sie werden am Körper des Patienten befestigt und regelmäßig entleert, um Infektionen zu vermeiden. Die Pflegekraft überwacht den Urinfluss und reinigt den Beutel bei Bedarf.
-
Wie befestigt man einen Urinbeutel?
Um einen Urinbeutel zu befestigen, benötigt man in der Regel spezielle Gurte oder Bänder, die um den Oberschenkel oder die Taille des Patienten gelegt werden. Diese Gurte sind in der Regel verstellbar, um eine individuelle Passform zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Urinbeutel so zu befestigen, dass er sicher und bequem sitzt, ohne die Bewegungsfreiheit des Patienten einzuschränken. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der Beutel richtig sitzt und nicht verrutscht ist, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, sich von medizinischem Fachpersonal beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Urinbeutel korrekt befestigt ist.
-
Wie lange kann man Urinbeutel benutzen?
Wie lange man Urinbeutel benutzen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Beutels, der Hygienepraktiken und der individuellen Bedürfnisse des Patienten. In der Regel werden Einweg-Urinbeutel empfohlen, die nach jeder Benutzung entsorgt werden sollten, um Infektionen zu vermeiden. Wiederverwendbare Urinbeutel sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und bei Bedarf einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Urinbeutel ordnungsgemäß verwendet werden.
-
Wann sollte der Urinbeutel geleert werden?
Wann sollte der Urinbeutel geleert werden? Der Urinbeutel sollte regelmäßig geleert werden, um eine Überfüllung zu vermeiden und die Hygiene aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, den Urinbeutel alle 4-6 Stunden zu leeren, je nachdem, wie schnell er sich füllt. Eine Überfüllung des Beutels kann zu Undichtigkeiten oder Infektionen führen. Es ist wichtig, den Urinbeutel auch vor dem Zubettgehen zu leeren, um einen ungestörten Schlaf zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Beutel nach dem Entleeren gründlich zu reinigen, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Urinbeutel:
-
Stratacel Innovativer Verband nach der fraktionierten Therapie
StratacelfilmbildWundauflageGelempfHaut10g
Preis: 38.22 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
ALLERGIKA®-Sensitive Duo - Set zur Pflege und Behandlung empfindlicher Haut
Das ALLERGIKA®-Sensitive Duo bietet eine umfassende Lösung für die Pflege und Behandlung empfindlicher Haut. Es besteht aus zwei spezialisierten Produkten: der ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT und der ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR. Beide Produkte sind speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis, Urtikaria und anderen Hauterkrankungen entwickelt worden und eignen sich hervorragend für die großflächige Anwendung am gesamten Körper. Diese juckreizlindernde Akut-Basistherapie ist ideal für die Behandlung von Neurodermitis sowie juckender, trockener und schuppiger Kinderhaut. Sie kann auch bei Psoriasis, Urtikaria, Ekzemen und nach Insektenstichen angewendet werden. Mit einem Gehalt von 3% Polidocanol lindert die Lotion effektiv den Juckreiz, während sie gleichzeitig kühlt, Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt. Die enthaltenen 5% Nachtkerzenöl stärken die Hautbarriere, was besonders bei stark irritierter und aufgekratzter Haut von Vorteil ist. Dank ihrer leichten Textur zieht die Lotion schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Diese dermatologische REPAIR Körperlotion ist zur Dauerpflege konzipiert und stärkt die Hautbarriere nachhaltig. Sie eignet sich besonders für trockene, irritierte Haut, die zu Juckreiz und Entzündungen neigt, wie es bei Neurodermitis und Nesselsucht der Fall ist. Die Lotion regeneriert die gestörte Hautbarriere und beugt Juckreiz vor. Mit 10% Glycerin spendet sie intensiv Feuchtigkeit, schützt vor Irritationen und verhindert Überempfindlichkeit. Bisabolol beruhigt die Haut und beugt Entzündungen vor. Die spezielle Wasser-in-Öl Formulierung mit einem 26% Lipidanteil stärkt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich schützt Vitamin E die Zellen vor freien Radikalen und verbessert die Hautfeuchtigkeit. Beide Produkte zeichnen sich durch ihre exzellente Hautverträglichkeit aus, die dermatologisch und allergologisch an sehr empfindlicher Haut von Neurodermitikern getestet wurde. Sie sind frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen, natürlichen Allergenen und den 328 häufigsten allergieauslösenden Stoffen der DKG. Diese Eigenschaften machen das ALLERGIKA®-Sensitive Duo zu einer von Dermatologen empfohlenen Wahl für die Pflege empfindlicher Haut. Mit dem ALLERGIKA®-Sensitive Duo erhalten Sie eine umfassende Pflege, die sowohl akute Beschwerden lindert als auch langfristig die Hautbarriere stärkt und schützt. Ideal für die großflächige Anwendung am gesamten Körper, bietet dieses Duo eine optimale Lösung für die speziellen Bedürfnisse empfindlicher Haut. ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT (Anti-Juckreiz, 200ml) Juckreizlindernde Akut-Basistherapie: Speziell bei Neurodermitis, juckender, trockener und schuppiger Kinderhaut. Breites Anwendungsspektrum: Auch geeignet bei Psoriasis, Urtikaria, Ekzemen und nach Insektenstichen. Polidocanol (3%): Wirksamer Inhaltsstoff zur effektiven Juckreizlinderung. Kühlend und feuchtigkeitsspendend: Beruhigt die Haut und stärkt die Hautbarriere durch 5% Nachtkerzenöl. Leichte Textur: Zieht schnell ein und ist auch für stark irritierte, aufgekratzte Haut geeignet. ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR (Dauerpflege Anti-Rückfall, 200ml) Dermatologische REPAIR Körperlotion: Zur Dauerpflege und Stärkung der Hautbarriere. Regeneration und Juckreizvorbeugung: Geeignet für trockene, irritierte Haut, die zu Juckreiz und Entzündungen neigt, wie bei Neurodermitis und Nesselsucht. Intensive Feuchtigkeit: Enthält 10% Glycerin, das intensiv Feuchtigkeit spendet und vor Irritationen schützt. Beruhigende Inhaltsstoffe: Bisabolol beruhigt die Haut und beugt Entzündungen vor. Wasser-in-Öl Formulierung: Mit 26% Lipidanteil zur Stärkung der Hautbarriere und Schutz Anwendung: Mindestens 1x täglich großzügig und sanft auf dem Körper auftragen, vor allem direkt nach dem Duschen und Baden. Achte auf eine sehr milde Reinigung. Bei Juckreiz: ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT Nach Abklingen des Juckreizes: ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR Nicht über 25°C lagern. Inhaltsstoffe: ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT: Aqua, Glycerin, Stearyl Alcohol,Caprylic Capric Triglyceride, Decyl Oleate, Laureth-9,Tocopheryl Acetate, Ceteth-20, Glyceryl Stearate, Steareth-10, Steareth-7, Dimethicone,Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer,Caprylyl Glycol, p-Anisic Acid, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate. ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR : Aqua, Glycerin, Butylene Glycol, Isopropyl Myristate, Caprylic/Capric Triglyceride, Paraffinum Liquidum, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Sodium Chloride, Cera alba, Hydrogenated Castor Oil, Bisabolol
Preis: 26.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Biotherm Blaue Therapie Nacht
In der Nacht ist die Haut am ehesten in der Lage, sich zu regenerieren und zu reparieren. Geschützt vor äußeren Aggressoren wirken Sie auf das Erscheinungsbild der Alterserscheinungen ein. Nacht für Nacht ist die Haut geglättet, fester und aufgepolstert. Die Hautstruktur ist sichtbar schöner und verbessert sich. Glättet Falten Verleiht Sprungkraft Nährt Angaben NachtpflegeAnwendungsempfehlungen Täglich vor dem Schlafengehen auf der gereinigten Haut anwenden. Zusammensetzung Aqua, Hydrogenated Polyisobutene, Glycerin, Butylene Glycol, Dimethicone, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Zea Mays Elaeis Guineensis Oil, Paraffinum Liquidum, Peg-100 Steraate, Cera Alba, Sorbitol, Myristyl Myristate, Zea Mays Oil, Peg-14 M, Cera Microcristallina, Paraffin, Algae, Sorbitan Tristearate, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Dimethyl Isosorbide, Isohexadecane, Laminaria Ocholeuca Extract, Sodium Hydroxide, Moringa Pterygosperma Seed Extract, 2-Oleamido-1, 3 Octadecanediol, Phenoxyethanol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Adenosine, Chlorphenesin, Disodium Edta, Propylene Glycol, Hydroxypropyl Tetrahydropyrantriol, Capryloyl, Salicylic Acid, Vitreoscilla Ferment, Passiflora Edulis Oil, Xanthan Gum, Maltitol, Pentaerythrityl Tetra-di-t-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Ocryldodecanol, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Polysorbate 20, Oryza Sativa Bran Oil, Parfum.
Preis: 131.60 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
Lubex Körperöl®-Behandlung
Lubex body-oil® treatment Das dermatologische Körperöl kann nicht nur bei bestehenden Narben, sondern auch vorbeugend oder bei bereits bestehenden Dehnungsstreifen angewendet werden.Das dermatologische Körperöl kann nicht nur bei bestehenden Narben, sondern auch vorbeugend oder bei bereits bestehenden Dehnungsstreifen angewendet werden. Anwendung: 2 Mal täglich über einen längeren Zeitraum sanft einmassieren. Bei Schwangerschaft von Anfang an bis zu 6 Wochen nach der Entbindung anwenden.
Preis: 34.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Wie werden Urinbeutel korrekt angelegt und entleert? Was sind die wichtigsten Pflegehinweise für Patienten mit einem Urinbeutel?
Urinbeutel werden korrekt angelegt, indem sie am Bein des Patienten befestigt werden und der Ablaufschlauch frei von Knicken ist. Zur Entleerung wird der Beutel über einer Toilette oder einem geeigneten Behälter geöffnet und der Urin abgelassen. Wichtig ist, den Beutel regelmäßig zu entleeren, die Haut um den Beutel herum sauber und trocken zu halten und auf Anzeichen von Infektionen zu achten.
-
Wie lange darf ein Urinbeutel benutzt werden?
Wie lange ein Urinbeutel benutzt werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material des Beutels, der Hygienepraktiken des Benutzers und der individuellen Bedürfnisse des Patienten. In der Regel wird empfohlen, den Urinbeutel alle 5-7 Tage zu wechseln, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es ist wichtig, den Beutel regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, um die Lebensdauer zu verlängern und die Gesundheit des Benutzers zu schützen. Es ist ratsam, sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten und bei Bedenken oder Problemen einen Arzt oder Pflegefachkraft zu konsultieren.
-
Wie oft muss man einen Urinbeutel wechseln?
Wie oft muss man einen Urinbeutel wechseln? Die Häufigkeit, mit der ein Urinbeutel gewechselt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Beutels, der Menge des Urins und der individuellen Hygienebedürfnisse. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Beutel alle 24 bis 48 Stunden zu wechseln, um Infektionen zu vermeiden und die Hautgesundheit zu erhalten. Es ist wichtig, den Beutel regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf früher zu wechseln, wenn er voll ist oder undicht wird. Ein regelmäßiger Wechsel des Urinbeutels trägt dazu bei, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
-
Wie lange kann man einen Urinbeutel verwenden?
Wie lange man einen Urinbeutel verwenden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Beutels, der Hygienepraktiken und der individuellen Bedürfnisse des Patienten. In der Regel wird empfohlen, den Urinbeutel alle 24 Stunden zu wechseln, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es ist wichtig, den Beutel regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, um die Hygiene zu gewährleisten. Bei Anzeichen von Undichtigkeiten, Gerüchen oder Verfärbungen sollte der Beutel sofort ausgetauscht werden. Es ist ratsam, sich an die Anweisungen des medizinischen Fachpersonals zu halten, um die optimale Nutzungsdauer des Urinbeutels zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.