Domain wundmanagement.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Infektionen:


  • Stratacel Innovativer Verband nach der fraktionierten Therapie
    Stratacel Innovativer Verband nach der fraktionierten Therapie

    StratacelfilmbildWundauflageGelempfHaut10g

    Preis: 38.22 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Vagisan Intimwaschlotion: Intimpflege für eine sanfte Reinigung und zur Vorbeugung von Infektionen
    Vagisan Intimwaschlotion: Intimpflege für eine sanfte Reinigung und zur Vorbeugung von Infektionen

    Vagisan Intimwaschlotion Das Produkt auf einen Blick: sanfte Waschlotion für den äußeren Intimbereich beugt Irritationen im äußeren Intimbereich vor hautfreundlicher pH-Wert von ca. 5 auch während der Schwangerschaft geeignet auch therapiebegleitend bei Scheideninfektionen von den Vagisan Experten entwickelt Vagisan Intimwaschlotion ist eine besonders sanfte Waschlotion für den äußeren Intimbereich. Der natürliche Säureschutzmantel bleibt durch die milden Inhaltsstoffe bei der Intimreinigung erhalten, und die empfindliche Haut im Intimbereich wird geschont, ein wertvoller Beitrag für eine gesunde Intimhygiene. Zusätzlich beruhigt der in der Waschlotion enthaltene Kamillenextrakt während der Reinigung im Intimbereich die empfindliche Haut. Vagisan Intimwaschlotion ist sehr gut verträglich und eignet sich auch bei trockener Haut für die tägliche Anwendung. Herkömmliche Dusch- und Badepräparate können stark entfettende und hautreizende Waschsubstanzen enthalten. Deshalb ist die Verwendung von speziellen Produkten im Rahmen der Intimhygiene (z. B. Intimlotion zum Waschen) sinnvoll. Bei falscher oder übertriebener Intimhygiene kann es zu Juckreiz, Hautreizungen oder sogar Infektionen durch krankmachende Pilze und Bakterien kommen, wenn der Säureschutzmantel und damit die natürliche Schutzfunktion nachhaltig gestört wird. Frauen können aus den unterschiedlichsten Gründen unter Trockenheit, Juckreiz und Brennen im Intimbereich leiden, zum Beispiel aufgrund hormoneller Veränderungen in den Wechseljahren, in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit, durch Stress oder aber auch durch Diabetes. Falsche Intimpflege und Intimreinigung können die Symptome verstärken. Eine sanfte tägliche Intimhygiene, die nicht austrocknet und auf den natürlichen pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt ist, ist dann besonders wichtig. Die Waschlotion von Vagisan ist sehr gut verträglich und deshalb - auch bei trockener Haut - für die tägliche Reinigung im Intimbereich geeignet. Anwendung: Die Vagisan Intimwaschlotion wird wie ein Duschgel im Intimbereich angewendet, um den äußeren Intimbereich zu reinigen. Tragen Sie eine erdnussgroße Menge auf die Handfläche auf und verteilen Sie die Lotion auf der angefeuchteten Haut. Spülen Sie die Lotion anschließend gründlich ab. Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Cocoamphoacetate, Chamomilla Recutita Flower Extract, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Propylene Glycol, Sodium Chloride, Lactic Acid, Disodium Laureth Sulfosuccinate, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Potassium Sorbate, Sodium Glycolate, Sodium Benzoate, Parfum

    Preis: 26.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • ALLERGIKA®-Sensitive Duo - Set zur Pflege und Behandlung empfindlicher Haut
    ALLERGIKA®-Sensitive Duo - Set zur Pflege und Behandlung empfindlicher Haut

    Das ALLERGIKA®-Sensitive Duo bietet eine umfassende Lösung für die Pflege und Behandlung empfindlicher Haut. Es besteht aus zwei spezialisierten Produkten: der ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT und der ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR. Beide Produkte sind speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis, Urtikaria und anderen Hauterkrankungen entwickelt worden und eignen sich hervorragend für die großflächige Anwendung am gesamten Körper. Diese juckreizlindernde Akut-Basistherapie ist ideal für die Behandlung von Neurodermitis sowie juckender, trockener und schuppiger Kinderhaut. Sie kann auch bei Psoriasis, Urtikaria, Ekzemen und nach Insektenstichen angewendet werden. Mit einem Gehalt von 3% Polidocanol lindert die Lotion effektiv den Juckreiz, während sie gleichzeitig kühlt, Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt. Die enthaltenen 5% Nachtkerzenöl stärken die Hautbarriere, was besonders bei stark irritierter und aufgekratzter Haut von Vorteil ist. Dank ihrer leichten Textur zieht die Lotion schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Diese dermatologische REPAIR Körperlotion ist zur Dauerpflege konzipiert und stärkt die Hautbarriere nachhaltig. Sie eignet sich besonders für trockene, irritierte Haut, die zu Juckreiz und Entzündungen neigt, wie es bei Neurodermitis und Nesselsucht der Fall ist. Die Lotion regeneriert die gestörte Hautbarriere und beugt Juckreiz vor. Mit 10% Glycerin spendet sie intensiv Feuchtigkeit, schützt vor Irritationen und verhindert Überempfindlichkeit. Bisabolol beruhigt die Haut und beugt Entzündungen vor. Die spezielle Wasser-in-Öl Formulierung mit einem 26% Lipidanteil stärkt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich schützt Vitamin E die Zellen vor freien Radikalen und verbessert die Hautfeuchtigkeit. Beide Produkte zeichnen sich durch ihre exzellente Hautverträglichkeit aus, die dermatologisch und allergologisch an sehr empfindlicher Haut von Neurodermitikern getestet wurde. Sie sind frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen, natürlichen Allergenen und den 328 häufigsten allergieauslösenden Stoffen der DKG. Diese Eigenschaften machen das ALLERGIKA®-Sensitive Duo zu einer von Dermatologen empfohlenen Wahl für die Pflege empfindlicher Haut. Mit dem ALLERGIKA®-Sensitive Duo erhalten Sie eine umfassende Pflege, die sowohl akute Beschwerden lindert als auch langfristig die Hautbarriere stärkt und schützt. Ideal für die großflächige Anwendung am gesamten Körper, bietet dieses Duo eine optimale Lösung für die speziellen Bedürfnisse empfindlicher Haut. ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT (Anti-Juckreiz, 200ml) Juckreizlindernde Akut-Basistherapie: Speziell bei Neurodermitis, juckender, trockener und schuppiger Kinderhaut. Breites Anwendungsspektrum: Auch geeignet bei Psoriasis, Urtikaria, Ekzemen und nach Insektenstichen. Polidocanol (3%): Wirksamer Inhaltsstoff zur effektiven Juckreizlinderung. Kühlend und feuchtigkeitsspendend: Beruhigt die Haut und stärkt die Hautbarriere durch 5% Nachtkerzenöl. Leichte Textur: Zieht schnell ein und ist auch für stark irritierte, aufgekratzte Haut geeignet. ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR (Dauerpflege Anti-Rückfall, 200ml) Dermatologische REPAIR Körperlotion: Zur Dauerpflege und Stärkung der Hautbarriere. Regeneration und Juckreizvorbeugung: Geeignet für trockene, irritierte Haut, die zu Juckreiz und Entzündungen neigt, wie bei Neurodermitis und Nesselsucht. Intensive Feuchtigkeit: Enthält 10% Glycerin, das intensiv Feuchtigkeit spendet und vor Irritationen schützt. Beruhigende Inhaltsstoffe: Bisabolol beruhigt die Haut und beugt Entzündungen vor. Wasser-in-Öl Formulierung: Mit 26% Lipidanteil zur Stärkung der Hautbarriere und Schutz Anwendung: Mindestens 1x täglich großzügig und sanft auf dem Körper auftragen, vor allem direkt nach dem Duschen und Baden. Achte auf eine sehr milde Reinigung. Bei Juckreiz: ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT Nach Abklingen des Juckreizes: ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR Nicht über 25°C lagern. Inhaltsstoffe: ALLERGIKA®-Hydrolotio Sensitive AKUT: Aqua, Glycerin, Stearyl Alcohol,Caprylic Capric Triglyceride, Decyl Oleate, Laureth-9,Tocopheryl Acetate, Ceteth-20, Glyceryl Stearate, Steareth-10, Steareth-7, Dimethicone,Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer,Caprylyl Glycol, p-Anisic Acid, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate. ALLERGIKA®-Lipolotio Sensitive REPAIR : Aqua, Glycerin, Butylene Glycol, Isopropyl Myristate, Caprylic/Capric Triglyceride, Paraffinum Liquidum, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Sodium Chloride, Cera alba, Hydrogenated Castor Oil, Bisabolol

    Preis: 26.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Biotherm Blaue Therapie Nacht
    Biotherm Blaue Therapie Nacht

    In der Nacht ist die Haut am ehesten in der Lage, sich zu regenerieren und zu reparieren. Geschützt vor äußeren Aggressoren wirken Sie auf das Erscheinungsbild der Alterserscheinungen ein. Nacht für Nacht ist die Haut geglättet, fester und aufgepolstert. Die Hautstruktur ist sichtbar schöner und verbessert sich. Glättet Falten Verleiht Sprungkraft Nährt Angaben NachtpflegeAnwendungsempfehlungen Täglich vor dem Schlafengehen auf der gereinigten Haut anwenden. Zusammensetzung Aqua, Hydrogenated Polyisobutene, Glycerin, Butylene Glycol, Dimethicone, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Zea Mays Elaeis Guineensis Oil, Paraffinum Liquidum, Peg-100 Steraate, Cera Alba, Sorbitol, Myristyl Myristate, Zea Mays Oil, Peg-14 M, Cera Microcristallina, Paraffin, Algae, Sorbitan Tristearate, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Dimethyl Isosorbide, Isohexadecane, Laminaria Ocholeuca Extract, Sodium Hydroxide, Moringa Pterygosperma Seed Extract, 2-Oleamido-1, 3 Octadecanediol, Phenoxyethanol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Adenosine, Chlorphenesin, Disodium Edta, Propylene Glycol, Hydroxypropyl Tetrahydropyrantriol, Capryloyl, Salicylic Acid, Vitreoscilla Ferment, Passiflora Edulis Oil, Xanthan Gum, Maltitol, Pentaerythrityl Tetra-di-t-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Ocryldodecanol, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Polysorbate 20, Oryza Sativa Bran Oil, Parfum.

    Preis: 131.60 CHF | Versand*: 0.00 CHF
  • Welche Rolle spielt die antiretrovirale Therapie bei der Behandlung und Prävention von HIV-Infektionen?

    Die antiretrovirale Therapie ist die Standardbehandlung für Menschen mit HIV-Infektionen und hilft, das Virus zu kontrollieren und die Immunfunktion zu erhalten. Durch die regelmäßige Einnahme von antiretroviralen Medikamenten kann die Viruslast im Körper auf ein nicht nachweisbares Niveau gesenkt werden, was das Risiko der Übertragung von HIV auf andere Personen erheblich reduziert. Die antiretrovirale Therapie kann auch als Präventionsmethode eingesetzt werden, um das Risiko einer HIV-Übertragung von einer infizierten Person auf eine nicht infizierte Person zu verringern.

  • Wie kann die antiretrovirale Therapie zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt werden? Welche Nebenwirkungen können bei der antiretroviralen Therapie auftreten?

    Die antiretrovirale Therapie wird zur Unterdrückung der Vermehrung des HI-Virus im Körper eingesetzt. Sie besteht aus einer Kombination von Medikamenten, die die Viruslast im Blut reduzieren und das Immunsystem stärken. Mögliche Nebenwirkungen der antiretroviralen Therapie sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge und langfristige Auswirkungen auf Leber und Nieren.

  • Welche Rolle spielt die antiretrovirale Therapie bei der Behandlung von HIV-Infektionen und wie wirkt sie auf das Immunsystem?

    Die antiretrovirale Therapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von HIV-Infektionen, da sie die Vermehrung des Virus im Körper hemmt und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt. Durch die Einnahme von antiretroviralen Medikamenten kann die Anzahl der Viren im Blut reduziert werden, was zu einer Stabilisierung des Immunsystems führt. Dies ermöglicht es dem Immunsystem, sich zu erholen und die Abwehrkräfte gegenüber anderen Infektionen zu stärken. Langfristig kann die antiretrovirale Therapie dazu beitragen, das Immunsystem zu schützen und die Lebensqualität von HIV-positiven Menschen zu verbessern.

  • Welche verschiedenen Methoden der antiviralen Therapie gibt es und wie wirksam sind sie bei der Behandlung von viralen Infektionen?

    Es gibt verschiedene Methoden der antiviralen Therapie, darunter Medikamente, Impfungen und Immuntherapien. Die Wirksamkeit hängt von der Art des Virus, dem Stadium der Infektion und der individuellen Reaktion des Patienten ab. Einige antivirale Medikamente können die Dauer und Schwere von viralen Infektionen reduzieren, während Impfungen vorbeugend wirken können.

Ähnliche Suchbegriffe für Infektionen:


  • Lubex Körperöl®-Behandlung
    Lubex Körperöl®-Behandlung

    Lubex body-oil® treatment Das dermatologische Körperöl kann nicht nur bei bestehenden Narben, sondern auch vorbeugend oder bei bereits bestehenden Dehnungsstreifen angewendet werden.Das dermatologische Körperöl kann nicht nur bei bestehenden Narben, sondern auch vorbeugend oder bei bereits bestehenden Dehnungsstreifen angewendet werden. Anwendung: 2 Mal täglich über einen längeren Zeitraum sanft einmassieren. Bei Schwangerschaft von Anfang an bis zu 6 Wochen nach der Entbindung anwenden.

    Preis: 34.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Talika Augen-Therapie-Pflaster®
    Talika Augen-Therapie-Pflaster®

    Talika Augen-Therapie-Pflaster® Das unglaublich wirksame Eye Therapy Patch, das die Augen in nur 15 Minuten aufpolstert und erfrischt, gehört seit 15 Jahren zu den Bestsellern von Talika. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 hat es die Treue aller gewonnen, die es ausprobiert haben, auch in der Welt der Mode und des Films: Eva Longoria, Brooke Shield, Missy Elliott, Jean Dujardin, Bill Murray und viele andere haben es verwendet, um die Spuren von Müdigkeit vor einem Shooting oder einer Zeremonie zu beseitigen. Das Geheimnis ihrer Wirksamkeit liegt in einer exklusiven Technologie: eine Matrix aus halbverfestigten pflanzlichen Ölen, die die Wirkstoffe nach und nach verteilt und ihr Eindringen in die Haut fördert. Das Pflaster selbst ist also im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern aktiv. Das Eye Therapy Patch ist sehr sanft zur Haut und kann mit Wasser abgespült und 3 Mal wiederverwendet werden. Vorteile Ceramide: restrukturierend und feuchtigkeitsspendend. Hagebutten-, Weizenkeim- und Avocadoöl: aufpolsternd und regenerierend. Sheabutter: beruhigend und pflegend. Dermatologisch getestet. Angereichert mit Ceramiden und pflanzlichen Ölen aus Hagebutte, Weizenkeimen, Avocado und Sheabutter, bietet es eine dreifache Wirkung: Es glättet und polstert Falten auf. Es reduziert Augenringe und Schwellungen. Es spendet Feuchtigkeit und hilft bei der Restrukturierung der Epidermis Anwendung Ein Pflaster unter jedem Auge auf saubere, trockene Haut auftragen, die schmalste Stelle am inneren Augenwinkel. 15 bis 30 Minuten einwirken lassen. Bewahren Sie die Pflaster zwischen den Einsätzen in ihrem silbernen Etui auf (die Pflaster können mindestens 3 Mal wiederverwendet werden). Reinigung: mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen. Zusammensetzung Paraffinum liquidum (Mineralöl/Heilmineralöl), Carthamus tinctorius (Saflor)-Samenöl, Butyrospermum parkii (Shea)-Butter, Persea gratissima (Avocado)-Öl, Rosa canina Fruchtöl, Triticum vulgare (Weizen)-Keimöl, Ceramid 3.

    Preis: 6.10 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Dermasel® Therapie Juckreiz Akut
    Dermasel® Therapie Juckreiz Akut

    Produktprofil:DermaSel® Therapie JUCKREIZ AKUT BALSAM ist ein Medizinprodukt mit Totes Meer Salz und Totes Meer Magnesiumchlorid zur Linderung und Behandlung der Symptome akut gereizter Haut.Es wurde zur schnellen Beruhigung und leichten Kühlung insbesondere für die Akutbehandlung bei juckenden Hautirritationen und den typischen Symptomen chronisch trockener Haut (z. B. beim atopischen Ekzem) entwickelt.Durch die physikalische Wirkung und die begleitenden Pflegekomponenten wird die Haut gut durchfeuchtet, um dem Wiederkehren trockenheitsbedingter Hautreizungen entgegenzuwirken und die Verbesserung des Hautzustandes zu bewahren.Der Balsam kann über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet werden und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Er ist frei von Kortison, Duft- und Farbstoffen, PEG und Mineralöl.Detail:100% naturreines Totes Meer Salz (Maris Sal, Dead Sea Salts) bindet die Gewebsfeuchtigkeit, wirkt entschuppend, entzündungshemmend, juckreizlindernd und verbessert den Hautstatus.Totes Meer Magnesiumchlorid wirkt nach dem osmotischen Prinzip und hilft durch den Gehalt an Magnesium-Ionen, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und Hauttrockenheit zu verhindern.Zinnkraut ist ein Extrakt des Schachtelhalms und enthält ca. 10 % Kieselsäure, die Feuchtigkeit an die Haut bindet und die Erneuerung der Hautzellen fördert. In Verbindung mit weiteren Mineralstoffen und Flavonoiden tritt ein entzündungshemmender, antibakterieller Effekt ein, der die Wundheilung effektiv unterstützen kann.Weidenröschen enthalten Flavonoide, darunter das stark entzündungshemmend wirkende Myricetin und werden wegen ihrer juckreizlindernden und hautberuhigenden Eigenschaften angewendet.InhaltsstoffeAqua (Water), Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Undecane, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Magnesium Chloride (Dead Sea Magnesium Salt), Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Laureth-9, Menthyl Lactate, Tridecane, Chondrus Crispus (Carrageenan), Epilobium Angustifolium Flower/Leaf/Stem Extract, Equisetum Arvense Extract, Maris Sal (Dead Sea Salts), Phenoxyethanol, Dipropylene Glycol, Xanthan Gum, Sodium Stearoyl Glutamate, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Benzyl Alcohol, Tocopherol, Boswellia Serrata Gum, Ethylhexylglycerin, Lactic Acid, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Sodium Metabisulfite, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil.

    Preis: 20.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Moroccanoil Behandlung für trockene Kopfhaut
    Moroccanoil Behandlung für trockene Kopfhaut

    Moroccanoil Behandlung für trockene Kopfhaut Ein Pre-Shampoo-Treatment zur Linderung von Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz der Kopfhaut. Angereichert mit Arganöl zur Pflege und Salicylsäure zur sanften Exfoliation. Unsere professionelle Kopfhautbehandlung wurde speziell für trockene und schuppige Kopfhaut entwickelt, um Irritationen, Trockenheit und Juckreiz zu lindern. Die Moroccanoil® Behandlung für trockene Kopfhaut hilft, das Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen und Irritationen zu beruhigen, während sie gleichzeitig das Haar revitalisiert. Die leichte, aber konzentrierte Formel enthält antioxidativ wirkendes Arganöl sowie ätherische Öle aus Lavendel und Geranie, die die Haut nähren und beruhigen. Salicylsäure exfoliert sanft, um Schuppenbildung zu reduzieren. Die Durchblutung wird angeregt, wodurch das Haar zusätzliche Vitalität und Glanz erhält. Anwendung: Teilen Sie das Haar in vier gleichmäßige Abschnitte. Tragen Sie 3–6 Tropfen der Moroccanoil® Behandlung für trockene Kopfhaut auf die Kopfhaut entlang jeder Sektion auf. Massieren Sie das Produkt sanft in die Kopfhaut ein und lassen Sie es 5–10 Minuten einwirken. Kämmen Sie das Haar und spülen Sie das Produkt anschließend aus. Waschen Sie das Haar danach mit dem passenden Moroccanoil Shampoo und Conditioner. Verwenden Sie das Treatment zunächst wöchentlich und reduzieren Sie die Häufigkeit, sobald sich der Zustand der Kopfhaut verbessert. Für farbempfindliche Kopfhaut empfiehlt es sich, das Produkt vor dem Färben anzuwenden, um die Kopfhaut zu schützen und Juckreiz zu vermeiden. Die Moroccanoil® Behandlung für trockene Kopfhaut beruhigt zudem empfindliche Kopfhaut nach der Entfernung von Extensions. Inhaltsstoffe: Caprylic/Capric Triglyceride, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil, Triethylhexanoin, Dicaprylyl Carbonate, Brassica Campestris Sterols, Cetearyl Alcohol, Lavandula Hybrida Oil, Pelargonium Graveolens Oil, Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Salicylic Acid, Citral, Citronellol, Linalool, Geraniol, Limonene. Modst02.  

    Preis: 38.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Welche Methoden der antiviralen Therapie stehen zur Verfügung und wie wirksam sind sie bei der Behandlung von viralen Infektionen?

    Es gibt verschiedene Methoden der antiviralen Therapie, darunter Medikamente wie Aciclovir, Oseltamivir und Remdesivir. Die Wirksamkeit hängt von der Art des Virus, dem Stadium der Infektion und der individuellen Reaktion des Patienten ab. Antivirale Therapien können die Symptome lindern, die Dauer der Infektion verkürzen und die Schwere der Erkrankung verringern.

  • Was sind die verschiedenen Methoden der antiviralen Therapie und wie wirksam sind sie bei der Behandlung von viralen Infektionen?

    Die verschiedenen Methoden der antiviralen Therapie umfassen die Verwendung von antiviralen Medikamenten, Immuntherapie und Impfstoffen. Antivirale Medikamente können die Vermehrung von Viren im Körper hemmen und die Symptome einer Infektion lindern. Die Wirksamkeit variiert je nach Virusart, Schwere der Infektion und individueller Reaktion des Patienten auf die Therapie.

  • Welche Behandlungsmethoden werden in der antiviralen Therapie eingesetzt, um Infektionen zu bekämpfen?

    Antivirale Medikamente wie Aciclovir, Oseltamivir und Remdesivir werden eingesetzt, um die Vermehrung von Viren zu hemmen. Zudem können Impfungen zur Vorbeugung von Infektionen beitragen. Eine gesunde Lebensweise, Hygienepraktiken und das Tragen von Schutzmasken können ebenfalls helfen, Infektionen zu vermeiden.

  • Welche Rolle spielen Antibiotika bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen?

    Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder ihr Wachstum hemmen. Sie werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt, um die Vermehrung der Krankheitserreger zu stoppen. Es ist wichtig, Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen einzunehmen, da sie bei viralen Infektionen nicht wirksam sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.