Produkt zum Begriff Kind:
-
homedi-kind® Geschenkset
homedi-kind® Geschenkset Dieses Set enthält: homedi-kind® Zahnungsöl 10 ml homedi-kind® Engelwurz Balsam 15 g homedi-kind® Windel Balsam 30 g homedi-kind® Zahnungsöl Wenn die Kleinsten beim Zahnen jammern, tut unser Zahnungsöl durch seine entspannende und wärmende Eigenschaft wohl. homedi-kind® Engelwurz Balsam Der Engelwurz Balsam enthält wohltuende ätherische Öle, die ideal während der Erkältungszeit sind und gleichzeitig die empfindliche Babyhaut rund um das Schnupfennäschen pflegen. homedi-kind® Windel Balsam Der Windel Balsam pflegt und schützt den empfindlichen Windelbereich vor Nässe und Stuhlgang. Anwendung: homedi-kind® Zahnungsöl Das Öl von außen in die Wangen einmassieren und eventuell zusätzlich die Fußsohle. homedi-kind® Engelwuez Balsam Engelwurz Balsam auf Nasenflügel auftragen. Bei Babys unter 3 Monaten genügt es auch, etwas Balsam auf ein Tuch zu geben und mit in die Wiege zu legen. Auch für Erwachsene geeignet. homedi-kind® Windel Balsam Mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Tipp: zuvor mit Rosenhydrolat den Popo reinigen. Zusammensetzung: homedi-kind® Zahnungsöl Hypericum perforatum oil, Oenothera biennis oil, Lavandula angustifolia oil*, Eugenia caryophyllus oil*, Anthemis nobilis oil*, Eugenol+, Linalool+, Limonene+, Geraniol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile) homedi-kind® Engelwuez Balsam Hypericum perforatum oil, Butyrospermum parkii (shea) butter, Cera flava, Lanolin, Thymus vulgaris oil*, Origanum majorana oil*, Angelica archangelica oil*, Linalool+, Limonene+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile homedi-kind® Windel Balsam Butyrospermum parkii (shea) butter, Aloe barbadensis extract, Simmondsia chinensis oil, Lanolin, Cera flava, Rosa damascena flower water, Pelargonium graveolens oil*, Leptospermum scoparium oil*, Cymbopogon martini oil*, Thymus vulgaris oil*, Rosa damascena flower oil*, Citronellol+, Geraniol+, Linalool+, Citral+, Limonene+, Eugenol+, Farnesol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Preis: 26.16 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
homedi-kind® Rückbildungsöl
homedi-kind® Rückbildungsöl Das Rückbildungsöl unterstützt die Rückbildung und strafft das überdehnte Gewebe. Hauttyp: Alle Hauttypen Anwendung: Ab dem 1. Tag nach der Geburt mit dem in den Handflächen erwärmten Öl den Bauch sanft zweimal täglich einmassieren. Mit dem verbleibenden Ölrest auf den Handflächen die Fußsohlen zur Aktivierung der Fußreflexzonen einreiben. Ingredients: Prunus amygdalus oil, Calendula officinalis oil, Macadamia ternifolia oil, Triticum vulgare oil, Citrus paradisi oil, Cupressus sempervirens oil, Juniperus communis oil, Pelargonium graveolens oil, Achillea millefolium oil, Perfume, Limonene, Citronellol, Geraniol, Linalool, Citral, Estragol, Eugenol
Preis: 10.35 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
homedi-kind® Erkältungszeitspray
homedi-kind® Erkältungszeitspray Ätherische Öle sorgen für eine angenehme Atmosphäre und einen wohltuenden Luftwechsel in der kalten Jahreszeit. Anwendung Drei bis vier Sprühstöße in die Umgebung bzw. den Raum abgeben Zusammensetzung Bio-Alkohol, ätherische Öle
Preis: 8.05 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Puressentiel Brust-Massagebalsam Kind
Dieser Balsam mit seiner zartschmelzenden Textur basiert auf genau dosierten ätherischen Ölen (Thymian mit Linalool Bio, Palmarosa Bio, Ravinstsara Bio und Sibirische Tanne) und bietet Kindern ab 3 Jahren einen beruhigenden Komfort für die Brust. Diese Synergie aus ätherischen Ölen verströmt aromatische, reinigende und klärende Düfte, die ideal sind, um das Wohlbefinden der Atemwege des Kindes bei den ersten kalten Tagen zu fördern. Dieser Balsam ist mit pflanzlichen Ölen aus Süßmandel, Olive und Macadamia angereichert, die feuchtigkeitsspendend und nährend sind. Er ist zu 100 % natürlichen Ursprungs und sorgt für eine entspannende und wärmende Massage. Unter dermatologischer und pädiatrischer Aufsicht getestet - Von Müttern und Vätern getestet und für gut befunden. Anwendung Tragen Sie 1-mal täglich einen Klecks Atemwegsbalsam (1,5 g) auf den Oberkörper und den oberen Rücken des Kindes auf und massieren Sie ihn sanft ein. Zusammensetzung PRUNUS AMYGDALUS DULCIS _SWEET ALMOND_OIL, OLEA EUROPAEA _OLIVE_ FRUIT OIL, MACADAMIA INTEGRIFO_LIA SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, GLYCERYL BEHENATE, HYDROGENATED CASTOR OIL, ABIES SIBIRICA OIL, CYMBOPOGON MARTINI OIL, THYMUS VULGARIS _THYME_ OIL, TOCOPHEROL, CINNAMOMUM CAMPHORA _CAMPHOR_ LEAF OIL, HELIANTHUS ANNUUS _SUNFLOWER_ SEED OIL, GERANIOL*, LINALOOL*, LIMONENE*, CITRAL*, FARNESOL*. *natürlich in ätherischen Ölen vorhanden
Preis: 12.65 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Verweigert euer Kind die Therapie?
Es tut mir leid, aber als KI habe ich keine Kinder und kann daher keine persönlichen Erfahrungen teilen. In solchen Fällen ist es wichtig, mit einem Fachmann oder einer Fachfrau zu sprechen, um herauszufinden, warum das Kind die Therapie verweigert und welche alternativen Ansätze es geben könnte, um ihm zu helfen.
-
Will das Kind die Therapie abbrechen?
Es ist möglich, dass das Kind die Therapie abbrechen möchte. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, wie zum Beispiel mangelndes Interesse, Unwohlsein oder Widerstand gegenüber der Therapie. Es ist wichtig, die Gründe für den Wunsch des Kindes zu verstehen und gegebenenfalls alternative Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass das Kind die benötigte Unterstützung erhält.
-
Kann ich mein Kind zur Therapie zwingen?
Kann ich mein Kind zur Therapie zwingen? Eltern können ihre Kinder nicht direkt zur Therapie zwingen, da dies in der Regel freiwillig geschehen sollte. Es ist jedoch wichtig, mit dem Kind über die Vorteile einer Therapie zu sprechen und es zu ermutigen, Hilfe anzunehmen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, professionelle Unterstützung oder Beratung in Anspruch zu nehmen, um das Kind zur Therapie zu ermutigen. Letztendlich sollte das Kind selbst entscheiden, ob es bereit ist, therapeutische Hilfe anzunehmen.
-
Warum muss das Kind wegen des Lehrers in Therapie?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kind aufgrund eines Lehrers in Therapie gehen könnte. Zum Beispiel könnte der Lehrer das Kind emotional oder psychisch belasten, indem er es mobbt oder demütigt. Ein Lehrer könnte auch unangemessenes Verhalten zeigen oder das Kind vernachlässigen, was zu emotionalen oder Verhaltensproblemen führen kann. In solchen Fällen kann eine Therapie helfen, das Kind bei der Bewältigung dieser negativen Erfahrungen zu unterstützen und seine psychische Gesundheit wiederherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kind:
-
homedi-kind® Tönchenöl
homedi-kind® Tönchenöl Wenn der Bauch drückt, ist eine entspannende und beruhigende Massage mit dem Tönchenöl wohltuend. Anwendung Zur Babybauchmassage das Öl, welches zuvor zwischen den Händen erwärmt wurde, auf den Bauch auftragen und sanft einmassieren. Bereits eine kleine Menge an Öl genügt zur Entspannung. Zusammensetzung Prunus amygdalus oil, Macadamia ternifolia oil, Foeniculum vulgare oil*, Pimpinella anisum oil*, Cuminum cyminum seed oil*, Coriandrum sativum fruit oil*, Linalool+, Limonene+, Geraniol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Preis: 7.45 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
homedi-kind® Schwangerschaftsöl
homedi-kind® Schwangerschaftsöl Das Schwangerschaftsöl verbessert die Elastizität des Bindegewebes und führt zu einem sanften und samtigen Hautgefühl. Anwendung Zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen von Beginn der Schwangerschaft an bis 3 Monate nach der Geburt die gefährdeten bzw. betroffenen Zonen mit dem Öl regelmäßig sanft massieren. Zusammensetzung Macadamia ternifolia oil, Prunus amygdalus oil, Lavandula angustifolia oil*, Citrus aurantium flower oil*, Rosmarinus officinalis oil*, Rosa damascena flower oil*, Limonene+, Linalool+, Geraniol+, Farnesol+, Eugenol+, Citral*, Citronellol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Preis: 10.35 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
homedi-kind® Venenpflegeöl
homedi-kind® Venenpflegeöl Das Venenpflegeöl erleichtert müde und schwere Beine. Die eingesetzten pflanzlichen Öle sind wohltuend und pflegen die strapazierten Gefäße. Anwendung Die Beine ein- bis zweimal täglich herzwärts mit dem Öl sanft massieren. Mit dem verbleibenden Ölrest auf den Handflächen die Fußsohlen zur Aktivierung der Fußreflexzonen einreiben. Zusammensetzung Glycine soja oil, Calendula officinalis flower extract, Lavandula angustifolia oil*, Cupressus sempervirens oil*, Myrtus communis oil*, Achillea millefolium oil*, Cymbopogon flexuosus oil*, Juniperus communis oil*, Limonene+, Linalool+, Citronellol+, Geraniol+, Citral+, Isoeugenol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Preis: 9.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
homedi-kind® Zahnungsöl
homedi-kind® Zahnungsöl Wenn die Kleinsten beim Zahnen jammern, tut unser Zahnungsöl durch seine entspannende und wärmende Eigenschaft wohl. Hauttyp: Empfindliche Haut Anwendung: Das Öl von außen in die Wangen einmassieren und eventuell zusätzlich die Fußsohle. Inhaltsstoffe: Hypericum perforatum oil, Oenothera biennis oil, Lavandula angustifolia oil*, Eugenia caryophyllus oil*, Anthemis nobilis oil*, Eugenol+, Linalool+, Limonene+, Geraniol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Preis: 7.75 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Ist das Kind eher ein Mama-Kind oder ein Papa-Kind?
Es ist schwierig, pauschal zu sagen, ob ein Kind eher ein Mama-Kind oder ein Papa-Kind ist. Die Bindung eines Kindes zu seinen Eltern kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der individuellen Persönlichkeit des Kindes, der Qualität der Beziehung zu den Eltern und den Erfahrungen, die es mit ihnen gemacht hat. Es ist wichtig, dass beide Elternteile eine enge und liebevolle Beziehung zu ihrem Kind aufbauen, um eine gesunde Bindung zu fördern.
-
Ist das Kind ein ADHS-Kind?
Ich bin ein KI-Modell und kann keine Diagnose stellen. ADHS ist eine neurologische Störung, die von einem Facharzt diagnostiziert werden sollte. Wenn Sie Bedenken haben, dass ein Kind ADHS haben könnte, sollten Sie einen Kinderarzt oder einen Spezialisten aufsuchen, um eine professionelle Einschätzung zu erhalten.
-
Was haltet ihr davon, wenn ein Kind/Jugendlicher widerwillig in Therapie geschickt wird?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, ein Kind oder einen Jugendlichen in Therapie zu schicken, von Fall zu Fall unterschiedlich ist. In einigen Fällen kann es notwendig sein, wenn das Kind oder der Jugendliche mit emotionalen oder Verhaltensproblemen zu kämpfen hat. Es ist jedoch auch wichtig, dass das Kind oder der Jugendliche in den Entscheidungsprozess einbezogen wird und dass die Therapie auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist, um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen.
-
Wie lange ist ein Kind ein Kind?
"Wie lange ist ein Kind ein Kind?" ist eine philosophische Frage, die darauf abzielt, die Grenzen und Definitionen des Kindseins zu erforschen. Ein Kind wird üblicherweise als Person in einem jungen Alter betrachtet, die noch nicht die Reife und Unabhängigkeit eines Erwachsenen erreicht hat. Die Dauer, für die ein Kind als Kind betrachtet wird, variiert je nach kulturellen, gesetzlichen und sozialen Normen. In einigen Kulturen endet die Kindheit mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter, während in anderen die Kindheit als eine Zeit der Unschuld und des Lernens angesehen wird, die ein Leben lang dauern kann. Letztendlich ist die Frage "Wie lange ist ein Kind ein Kind?" subjektiv und kann je nach Perspektive unterschiedlich beantwortet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.